In der Region wurden bedeutende Kapitel der alpinen Skigeschichte geschrieben.
Aufgrund historischer Funde galt Skandinavien lange Zeit als Wiege des Skisports. Russische Wissenschafter entdeckten jedoch bei Ausgrabungen im Nordwesten ihres Landes Skiteile, die auf etwa 8300 v. Chr. hinweisen. Für alle historischen Funde gilt: Skier dienten damals ausschließlich als Fortbewegungsmittel, vor allem für die Jagd.
Sondre Norheim, ein ideenreicher norwegischer Bauernsohn, entwickelte in den 1860er-Jahren in seiner Heimatregion Telemark die gleichnamige, bis heute populäre Skitechnik und leitete damit die Geschichte des alpinen Skilaufs ein. Auch die Seilzug-Skibindung stammt von Norheim.