Skiurlaub in Schladming
Skifahren in Ski amadé
Schladming und seine benachbarten Orte verfügen mit der 4-Berge-Skischaukel und drei Familienskigebieten über ein breit gefächertes Wintersportangebot: Das pure Pistenvergnügen für Skifahrer und Snowboarder, für Groß und Klein, für Genießer und anspruchsvolle Carver.
Die 4-Berge-Skischaukel
Die Schladminger 4-Berge-Skischaukel besteht (von Ost nach West) aus den Skibergen Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm. Das sind 123 vernetzte Pistenkilometer, 44 moderne Seilbahn- und Liftanlagen, 56 Skihütten, ein unterhaltsames Après-Ski-Angebot und ein Rundum-Service aus Sicherheit und Komfort.
Bei all diesen Gemeinsamkeiten verfügt dennoch jeder einzelne der vier Skiberge über seine ganz persönliche Charakteristik und individuellen Charme:
Die Skiberge im Überblick
- Der Hauser Kaibling gilt als „Lifestyle“-Skiberg. Besondere Merkmale: Die Parkplatzgarantie – die Lage der Talstation direkt an der Ennstal Bundesstraße B 320, mit direkten, niveaugleichen Zugängen zur Gondelbahn – der höchste Punkt der 4-Berge-Skischaukel auf 2015 m – die traditionelle Hüttentradition, hier gibt es keine Selbstbedienung.
- Auf der Planai, dem zentralen Einstieg zur 4-Berge-Skischaukel, fanden 1982 und 2013 Alpine Skiweltmeisterschaften statt. 2017 wird zum 25. Mal „The Nightrace“ abgehalten, der Weltcup-Nachtslalom der Herren. Unter Insidern trägt die Planai – sicher zu Recht – die Bezeichnung „WM-Skiberg“.
- Die Hochwurzen ist der „Tag- und Nacht-Skiberg“. Täglich, um 19.00 Uhr (außer sonntags), gehen an der 3 km langen Flutlichtpiste und der 7 km langen Rodelbahn die Lichter für den Nachtbetrieb an. Hüttengaudi entlang der Strecke sowie Après-Ski- und Discorummel an der Talstation.
- Auf den anspruchsvollen Pisten der Reiteralm halten einzelne Rennläufer bis hin zu kompletten Nationalteams regelmäßig Trainingseinheiten ab. Hier gilt der Slogan „Das Beste für Dich!“, und für ambitionierte Hobbyskiläufer besteht zuweilen die Gelegenheit, den Profis bei der „Arbeit“ auf die Beine zu schauen.

Ski amadé
Österreichs größtes Skivergnügen
Pro-Tipp:
Skiticket schon online bestellen -> kein Anstehen an der Liftkasse!
Auch Wertgutscheine können bestellt werden.
Die Familienskiberge
Auf der 4-Berge-Skischaukel locken eigene „Kinderländer“ alle kleinen Pistenflitzer zu Spiel, Spaß und Abenteuer. Abseits davon, nur wenige Autominuten von den Keinprecht Hotels entfernt, laden drei originelle Familienskigebiete zum Mitmachen ein, mit zum Teil „märchenhaften“ Einrichtungen: Die Fageralm, der Galsterberg, der Stoderzinken.
Für professionelle Betreuung sorgen die hochqualitativen Skischulen der Region, die Ihren Liebsten das Skifahren auf spielerische Art und Weise beibringen. Auch wenn Sie selbst Hilfe brauchen, um Ihre Technik zu perfektionieren, finden Sie hier einen passenden Skikurs.
Mehr Infos zu den Familienskigebieten >>
Nachtskilauf
Unser Tipp: Bedingt durch die deutlich tieferen Temperaturen ändert sich nachts die Schneebeschaffenheit enorm. Sie machen das Carven zu einem ganz besonderen Erlebnis und der „Einkehrschwung“ in eine der Hütten entlang der Piste ist noch zünftiger als tagsüber. Zum stilvollen Ausklang eines nicht alltäglichen Freizeitvergnügens erwartet Skifahrer und Snowboarder an der Talstation (hier endet auch die Nachtrodelbahn) ein Après-Ski-Zentrum mit Restaurant, Tanzbar und Alpendisco.
Keinprecht Betriebe in Schladming
Kategorien der Keinprecht Hotels in Schladming: